Diese Geschichte steht nur Abonnenten zur VerfügungLock icon Die historische Reportage (1869).
Die ganze Strecke von Athen zwischen den Inseln des Griechischen Archipels hindurch sahen wir wenig ausser unfreundlichen Steilhängen und kahlen Bergen, manchmal von drei oder vier anmutigen Säulen eines alten Tempels gekrönt, die einsam und verlassen dastehen – ein passendes Symbol für das Elend, das in jüngeren Zeitaltern über ganz Griechenland gekommen ist. Wir sahen keine gepflügten Felder, sehr wenige Dörfer, fast keine Bäume oder Gras oder Pflanzenwuchs irgendwelcher Art und kaum jemals ein alleinstehendes Haus. Griechenland ist eine öde, düster blickende Wüste, offenbar ohne Landwirtschaft, Handel oder Gewerbe. Womit sich dieses verarmte Volk oder seine Regierung am Leben erhalten, ist mir schleierhaft.
Sie möchten weiterlesen?
Wir stehen für herausragende literarische Reportagen. Dafür benötigen wir die Unterstützung unserer Abonnentinnen und Abonnenten. Mit einem Reportagen-Abonnement investieren sie in das Schaffen von Autorinnen und Autoren, die sich für das Kleine Zeit nehmen, um das Grosse zu erfassen.
Sie möchten nur diese Reportage probelesen?
So können Sie Reportagen sofort kennenlernen: Geben Sie unten eine gültige Email-Adresse ein. An diese Adresse erhalten Sie danach sofort eine E-Mail mit einem Zugangslink zu dieser Reportage.
p53qami8t7195
Am Goldenen Horn
https://reportagen.com/content/am-goldenen-horn