So können Sie Reportagen sofort kennenlernen: Geben Sie unten eine gültige Email-Adresse ein. An diese Adresse erhalten Sie danach sofort eine E-Mail mit einem Zugangslink zu dieser Reportage.
Sie möchten weiterlesen?
Sie möchten nur diese Reportage probelesen?
Mehr aus dieser Serie
Aufnehmen oder abschieben?
Die Vorrecherche sah eindeutig aus. Bolivien, das Land, das vom Spagat zwischen dem finanziellen Lockruf des Kokains und dem Bekenntnis zur alten Kulturpflanze Coca seit Jahrzehnten schier zerrissen wird, schien endlich die Lösung gefunden zu haben.
Längst nicht alle Krimbewohner sind mit den neuen Verhältnissen einverstanden, aber sie haben Angst, etwas zu sagen. Sie schweigen, arrangieren sich, wie sie das aus Sowjetzeiten noch gewohnt sind, und hoffen.
Versprochen war die Revolution humanitäter Hilfe. Doch die Geschichte scheiterte an der mangelnden Substanz des Revolutionärs.
Was für Christina Frosio mit siebzehn Jahren Verzicht und Kontrolle war, wurde mit fünfzig zu einer Erzählung.
Sibylle Berg will wissen, was Gott ist. Die Heilsarmee müsste ihr dabei eigentlich weiterhelfen können.
«Entschuldigen Sie bitte, Sir», sagt einer der Anzüge zaghaft zum pickligen Teenager. «Entschuldigen Sie bitte. Bitte entschuldigen Sie meine Unterbrechung, Sir. Wir können mehr Geld für Sie auftreiben. Damit können Sie das Comicbuch kaufen, und danach, wenn Sie ein etwas, sagen wir mal, angemesseneres Alter erreicht haben, dann können Sie das Auto und die Porno-Magazine selbst erwerben.»
- ‹ vorherige Seite
- 3 of 6
- nächste Seite ›