Urs Mannhart entdeckt im Landesmuseum einen Bierhumpen – und landet auf seinen Spuren in einem Geburtshaus.
Warum scheint ein Fluch über der Karibik zu liegen? Claude Fankhauser fragt beim Schriftsteller Beat Sterchi nach.
Jack London: Der Seewolf
Diogenes-Verlag, 384 Seiten
ISBN: 978-3257215090
Das Buch beginnt mit «Ich weiss kaum, wo ich anfangen soll», und mir geht es hier genau gleich. Eigentlich müsste man mit Jack Londons Leben beginnen, damit, dass sich dieser Jahrhundertautor als Seefahrer, Robbenjäger, Goldschürfer und Landstreicher herumgeschlagen hatte, bevor er als Journalist zu schreiben begonnen hat.
Ist CO2-Kompensation nur eine moderne Form des Ablasshandels für unser schlechtes Gewissen? Redaktionskollegin Rocío Puntas Bernet will es wissen und besucht ein Projekt von myclimate.