
Das norditalienische Carrara und sein glänzend-weisser Marmor sind weltweit bekannt. Zugleich gehört Carrara zu den ärmsten Gemeinden der Toskana. Besonders ausgeprägt sind hier seit langem die Traditionen der Arbeiter:innenbewegungen, und der Anarchismus stellt eine tief verwurzelte historische, kulturelle und soziale Kraft dar, die das Denken, die Identität und die sozialen Dynamiken der Stadt massgeblich geprägt hat und bis heute beeinflusst.
Text: Katharina Klein
Szenische Einrichtung: Ilinca Purică
Moderation: Daniel Puntas Bernet
Mit Jan Maak, Isabelle Menke
Expertin: Vania Alleva (Präsidentin der Schweizer Gewerkschaft Unia)
Eintritt: 20 CHF (keine Ermässigung)
Ort: Stadttheater Bern, Mansarde, Kornhausplatz 20, 3011 Bern
Reportagen Live on Stage
Szenische Lesungen von wahren Geschichten
Die Menschen kannten lange Zeit nur ein Mittel, um sich mitzuteilen, was auf dieser Welt passiert: die mündliche Erzählung. Das Magazin Reportagen und das Schauspiel Bern lassen diese Form der Vermittlung von Realität neu aufleben. In einer szenischen Lesung erzählen wir eine wahre Geschichte auf der Bühne. Dazu gibt es jeweils eine kurze Diskussion zum Thema – mit Reporter:innen oder Kenner:innen der Materie.
Einmal pro Monat in der Mansarde im Stadttheater Bern.