Ausgaben
Biologisch betrachtet ist der Mensch nicht mehr als ein grosser Affe. Wie viel Persönlichkeit steckt in einem Orang-Utan?
Wer einem Wolf begegnet, dem gebietet es die Ehre, ihn zu jagen.
Vergeht einem der Appetit, wenn man die Tiere, die man essen will, selbst töten muss?
Beim Polarbear-Watching geraten auch verhaltensoriginelle Mitreisende in den Fokus.
Seit fast 40 Jahren jagt Dr. Moore Wale – um sie aus Fangleinen zu befreien. Seine neue Methode verspricht Erfolg.
Hörndlbauer Christian Perner setzt auf Kuhpsychologie und übertrifft damit jedes Bio-Label.
Auf den Färöer-Inseln ist die Grindwaljagd der Höhepunkt des Jahres. Tierschutz und Tradition prallen dabei aufeinander.
Die historische Reportage - von 1923.
Auf der schottischen Insel Sula Sgeir betreibt eine Handvoll Männer jeden Sommer ein archaisches Ritual.