Paul Mason, 60, ist ein britischer TV-Journalist, Buchautor und linker Aktivist. Seine wichtigsten Bücher sind Postkapitalismus. Grundrisse einer kommenden Ökonomie (2018) und Klare, lichte Zukunft. Eine radikale Verteidigung des Humanismus (2019). Im März 2020 erhielt er den Erich-Fromm-Preis für seine radikale Gesellschaftskritik und sein leidenschaftliches Engagement für den Humanismus.
Das Gespräch mit Niklaus Meienberg wurde wenige Monate vor seinem Tod 1993 geführt, aber erst fünf Jahre später in der Weltwoche publiziert. Hier eine gekürzte Fassung.
«Ich denke, Menschen sollten die Freiheit haben, hinzugehen, wo auch immer sie hingehen wollen, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen» - Mattathias Schwartz, Autor von «Notruf vom Mittelmeer», im Gespräch mit Claude Fankhauser.