7. März 2024

Reportagen Sonderausgabe «Glück»

Es gibt Dinge auf dieser Welt, die wirklich gut sind. Dahinter stecken Menschen, die nicht müde werden, unser Dasein lebenswerter zu machen. Davon handeln die acht Geschichten aus den letzten 75 Ausgaben von Reportagen, die in einer neuen Sonderausgabe versammelt sind.

Seit 2011 publizieren wir alle zwei Monate eine neue Nummer von Reportagen. In 75 Ausgaben haben unsere Autorinnen und Autoren 450 wahre Geschichten aus allen Winkeln der Erde für Sie zusammengetragen. Dabei war an den Kriegen, Krisen und Katastrophen der Gegenwart oft kein Vorbeikommen, auch weil wir uns einem Journalismus verpflichtet fühlen, der mit erzählerischen Mitteln Missstände aufzeigt. In dieser Sonderausgabe von Reportagenhingegen werden von uns die kreativen und inspirierenden Seiten des Menschseins gefeiert. Jede der acht Geschichten aus dreizehn Jahren Magazin-Geschichte wird ihnen garantiert ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Sie handeln von Entdeckergeist, Liebe und Abenteuern des Alltags. Kurzum, es sind Reportagen, die glücklich machen! 

Die Sonderausgabe ist ab dem 7. März 2024 im Buch- und Zeitschriftenhandel erhältlich. Sie können das Magazin auch über unseren Shop erwerben. Es wird zum Erscheinungstermin versendet.

Goodbye Babylon Alle zwei Wochen stirbt eine Sprache. Unser Autor ist mit Dan Kaufman, dem Jäger der verlorenen Wörter, im New Yorker Stadtteil Queens unterwegs. Eine Geschichte aus den USA. Von Florian Leu

Das Geheimnis der Qualle Die Turritopsis-Qualle stirbt nicht. Ein japanischer Forscher ist ihrem Rätsel auf der Spur. Winkt uns ewiges Leben, wenn wir es lösen? Eine Geschichte aus Japan. Von Nathaniel Rich

Es begann im Aufzug Karin und Walter sind über achtzig Jahre alt, als die Liebe noch einmal anklopft. Sie beschert beiden einen unverhofften dritten Frühling. Eine Geschichte aus Deutschland. Von Sabine Riedel

Sharia Hotline Ein Paar ein Kind. Für Hilfe aus dem Labor muss die Frau nach islamischem Recht den Samenspender heiraten, wenigstens für eine Stunde. Eine Geschichte aus Iran. Von Amir Hassan Cheheltan

Ein Mann für die Tage Muruga erfindet eine Maschine für Menstruationsbinden. Sie gibt Frauen im bevölkerungsreichsten Land der Erde neue Freiheiten. Eine Geschichte aus Indien. Von Daniela Schröder

Melken für Anfänger Eine blutige Zitze, ein brünstiger Stier und ausbüxende Schweine: Zwei ahnungslose Städter hüten einen Bergbauernhof. Eine Geschichte aus der Schweiz. Von Urs Mannhart

Langohrs Bibliothek Im Norden des südamerikanischen Landes versorgt ein Lehrer auf dem Esel abgelegene Dörfer mit Büchern. Er gilt deshalb als Held. Eine Geschichte aus Kolumbien. Von Cristian Valencia 

Schach dem Slum Phiona spielt sich aus armen Verhältnissen Zug um Zug in die Königsklasse. Schach ist das Einzige in ihrem Leben, das sie beherrschen kann. Eine Geschichte aus Uganda. Von Tim Crothers