Sie denken an einen besonderen Moment Ihres Lebens zurück: Hochzeit zum Beispiel, Beförderung, die Geburt eines Kindes. Sie fühlen sich glücklich und leicht, in der Hand halten Sie eine Flasche Coca-Cola. Das amerikanische Softgetränk ist untrennbar mit einem der schönsten Augenblicke Ihres Lebens verknüpft. Was Sie nicht (mehr) wissen: Ihr Gedächtnis ist manipuliert worden, im erinnerten Moment haben Sie in Wirklichkeit keine Cola getrunken …
Smarte Brillen und andere Zukunftstechnologien können unsere Wahrnehmung so verändern, dass wir nicht mehr unterscheiden können, was real stattgefunden hat und was nicht. Mithilfe von Virtueller Realität und Künstlicher Intelligenz lassen sich neue Erinnerungen immer einfacher in unser Gedächtnis einpflanzen – während andere gezielt gelöscht werden können. Product Placement in unseren Gehirnwindungen ist dabei noch eine von den harmloseren Anwendungen dieser neuen Technologie.
In ihrer Reportage spürt die renommierte Tech-Journalistin Eva Wolfangel der Fragilität unserer Erinnerungen nach. Was alles steht auf dem Spiel, wenn wir die Kontrolle über sie leichtfertig aufgeben?
Sie finden den Podcast auch auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer und überall, wo es Podcasts gibt.
Text: Eva Wolfangel
Sprecherin: Blanka Winkler
Interview: Dmitrij Gawrisch mit Eva Wolfangel
Redaktion und Konzept: Dmitrij Gawrisch und Monika Gies
Sounddesign: Benjamin Ruddat (Hörsaal 167)