Aktuelle Ausgabe

#84 / September 2025

Like a complete unknown.
Like a rolling stone. 

Auf zwei Rädern, ganz bei sich

1000 Kilometer im Sattel. Ohne Plan, ohne vorgegebene Strecke. Durch Schnee, Kälte und die Nacht: die Faszination des Unknown Race.

Die Königin der Effizienz

Verdammt zäh: Die Ultracyclerin Jana Kesenheimer ist der weibliche Star der Szene. Aber ihr geht es nicht um Wettkampf. Worum dann? Eine Begegnung.

Migration am Roten Meer

Nicht alle wollen nach Europa: Menschen aus Ostafrika suchen ihr Glück auf der Arabischen Halbinsel.

True Story Award 2025
True Story Award 2025

Layan steht auf

Ein 14-jähriges Mädchen aus Gaza verliert bei einem israelischen Luft­angriff beide Beine. Um wieder laufen zu können, reist es allein in die USA.

Liebes Tagebuch …

Vor einigen Jahren bekam Mariusz Szczygieł Zugang zu 728 Tagebüchern, die von einer polnischen Hausfrau namens Janina Turek 57 Jahre lang vollgeschrieben wurden. Ihre Tochter hatte die Hefte nach ihrem Tod gefunden. Sie sind eine sehr spezielle Chronik und zugleich ein Rätsel. Denn Turek hielt nicht etwa Erlebnisse und Erinnerungen fest. Stattdessen objektivierte sie ihre eigene Alltäglichkeit, indem sie so ziemlich jede Handlung und jeden Kontakt protokollierte. Wie oft sie zu Hause das Telefon abgenommen (38196-mal), wie viele Geschenke sie erhalten (10868) oder wie viele Sendungen sie im Fernsehen gesehen hatte (70042). „Sie beobachtete sich von aussen wie ihre eigene Buchhalterin“, schreibt Szczygieł in seiner faszinierenden Geschichte. Sie würdigt ein Lebensprojekt, auf das am Ende nur ein Mensch kommen kann. 

Reality

Die polnische Hausfrau Janina Turek notierte 57 Jahre lang jeden Tag, was sie tat.

An der heissesten Grenze Europas

Estland, die nächste Ukraine

Eine Fahrt entlang der heissesten Grenze Europas.

Auf der Flucht vor dem Feuer
True Story Award 2025
True Story Award 2025

Maui brennt

Zwei Teenager fliehen im Auto. Rettet sie das Meer?

Im Gespräch

Johann Georg Goldammer: «Feuer ist und bleibt ein wichtiges Instrument des Naturschutzes»

Als einer der führenden Feuerökologen der Welt kennt er sich mit Waldbränden aus wie kaum ein anderer. Johann Georg Goldammer leitet das Global Fire Monitoring Center und die Arbeitsgruppe Feuerökologie am Max-Planck-Institut für Chemie und der Uni Freiburg.

News

Newsletter

Für unseren Sonntags-Newsletter schalten wir jeweils eine aktuelle Reportage frei. Darüber hinaus informieren wir regelmässig über Anlässe und Aktionen von Reportagen – damit Ihnen der Lesestoff nie ausgeht.

Reportagen-App für IOS

Lesen, wo es keinen Empfang gibt.

Speichern Sie sich einzelne Ausgaben in ihrer App, damit Sie diese auch ohne Empfang lesen können.
Klicken Sie dazu unter der jeweiligen Ausgabe auf das Wolkensymbol.
Alle offline verfügbaren Ausgaben finden Sie in ihrem persönlichen Account. Zu ihrem persönlichen Account gelangen Sie durch Anklicken Ihrer Initialen oben rechts.

Schrift vergrössern, Augen schonen.

Bequemes Lesen garantiert. Passen Sie die Schriftgrösse ihren Bedürfnissen an. Sobald Sie im Text ein bisschen nach oben scrollen, erscheint unten rechts ein Bedienfeld. Drücken Sie hier auf das Aa-Symbol.

Suchen und finden, was interessiert.

Alles was Sie suchen, finden Sie an einem Ort. Oben rechts auf das Lupensymbol klicken. Und schon sind Sie bei allen Ausgaben, allen Autor:innen, allen Illustator:innen, können alle unsere Inhalte thematisch oder geografisch durchforsten oder einfach einen Suchbegriff ins Suchfeld eingeben. Ferner finden Sie hier News, Events, Infos über unser Team, unser Magazin und das Abo.

Markieren, sammeln, speichern.

Markieren Sie Geschichten die Sie später, weiter oder wieder lesen wollen. Scrollen Sie dazu im jeweiligen Text nach oben, dann erscheint unten rechts ein Bedienfeld. Klicken Sie hier auf das Buchzeichen-Symbol.
Alle markierten Geschichten finden Sie in ihrem persönlichen Account. Zu ihrem persönlichen Account gelangen Sie durch Anklicken des Initialen-Symbols mit Ihren Initialen oben rechts.

Cartoons: Thomas Jedrzejak