Abo

Ergebnisse für

Daniel Puntas Bernet

Reportagen: 6Artikel: 13

War als kaufmännischer Angestellter, Devisenhändler und im Sportmarketing tätig. Entdeckte Mitte Dreissig, nach einem Studium der Deutschen und Spanischen Literatur, den Journalismus. Arbeitete zehn Jahre als Freier Reporter für Geo und die Neue Zürcher Zeitung und schliesslich als Redaktor für die NZZ am Sonntag. Die Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen führte zur Idee das Magazin Reportagen zu gründen. Initiant des 2019 eingeführten True Story Award.

Im Gespräch #79

Kurt Haerri über Chinas Öffnung

Der Schindler-Manager lebte 10 Jahre in China. Er war langjähriger Präsident der Handelskammer Schweiz - China und leitete 15 Jahre einen Asienlehrgang im Rahmen eines Executive MBA an der ETH Zürich.

Daniel Puntas Bernet (Text)

Im Gespräch #74

Erwin Koch

Autor von «Die Geister von Heidegg»

Daniel Puntas Bernet (Text)

Was seither geschah #72

Die Causa Blausee  (#67)

Im Mai 2020 färbte sich der Blausee grau. Tausende Forellen starben. Die zweitgrösste Baufirma der Schweiz, ein Bahnunternehmen und ein Steinbruchbetreiber hatten Bauabfälle und toxischen Gleisschotter oberhalb des Sees im Berner Oberland in einem Gewässerschutzgebiet entsorgt. … was seither geschah

Daniel B. Peterlunger, Daniel Puntas Bernet (Text)

Podcast #67

«Die Causa Blausee» hören

Die Causa Blausee: eine Oberländer David-gegen-Goliath-Geschichte – live on stage und produziert als Podcast.

Daniel B. Peterlunger, Daniel Puntas Bernet, Noemi Harnickell (Text)

Im Gespräch #68

Margrit Sprecher

Autorin von «Der letzte Anarchist»

Daniel Puntas Bernet (Text)

Die Causa Blausee

Wegen toter Fische stiess man auf toxischen Altschotter. Aber im Berner Oberland liegt noch mehr Dreck.

Daniel B. Peterlunger, Daniel Puntas Bernet, Noemi Harnickell (Text)
Gregory Gilbert-Lodge, Moiré (Illustration)

Das Beste aus 10 Jahren #62

Gazprom heizt ein [#5]

«Es gibt viele Möglichkeiten, aus einer Recherche einen lebendigen Text zu formen. Eine davon ist, die beobachtete Realität so präzise und gedehnt zu erzählen, dass ich als Leser das Gefühl bekomme, die Zeit stehe still und ich sei live vor Ort, in der russischen Tundra, dem 320-Seelen-Dorf Teriberka, zuhause bei Jelena und Wladimir.»

Daniel Puntas Bernet (Text)

Keine Geschichte #62

Die spanische Provinz Teruel ist journalistisches Niemandsland – die ideale Fundgrube für Geschichten? Das dachte sich unser Chefredakteur und brach in die «Grosse Leere» auf.

Daniel Puntas Bernet (Text)

Was seither geschah #60

Reportagen [#01]

Am 15. April 2011 gründeten mutige Investoren und eine Handvoll Journalisten die Puntas Reportagen AG. Das Ziel: ein Printmagazin mit langen, erzählenden Texten herauszugeben. ... was seither geschah

Daniel Puntas Bernet (Text)

«Ich hatte nicht mehr das Gefühl, eine Grenze zu überschreiten».

Claas Relotius stürzte im Dezember 2018 den deutschsprachigen Journalismus in eine Krise. Nun äussert er sich erstmals öffentlich.

Margrit Sprecher, Daniel Puntas Bernet (Text)
Claudia Blum (Illustration)

  • FAQ
  • Support
  • Aboservice
  • Newsletter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Vertrieb
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Privatsphäre-Einstellungen
v1.1.16