Abo

Ergebnisse für

Erwin Koch

Reportagen: 11Artikel: 2

*1956. Erwin Koch hat die Gattung Reportage in der Schweiz geprägt wie kaum jemand seit Niklaus Meienberg. Koch hat ein feines Gespür für die leisen Töne und empfindet grossen Respekt seinen Protagonisten gegenüber: Deshalb sind seine Reportagen wunderbare Porträts. Seine feinen Beobachtungen sind unverkennbar. 2011 erschien sein Reportagenband Was das Leben mit der Liebe macht und 2013 kam sein Buch Von dieser Liebe darf keiner wissen, Geschichten über Menschen und ihre geheimen Leidenschaften, in die Läden. Koch lebt in der Nähe von Luzern.

Podcast #74

«Die Geister von Heidegg» hören

Aufstieg und Fall einer Luzerner Patrizierfamilie.

Erwin Koch (Text)

Die Geister von Heidegg

Die Toten erstehen auf und erzählen vom Untergang der Pfyffer, eines Schweizer Adelsgeschlechts.

Erwin Koch (Text)
Chrigel Farner (Illustration)

Was seither geschah #48

Sarah [#1]

Acht Jahre nach dem Tod seiner Tochter erzählt Jörg M., wie er damit lebt. … was seither geschah

Erwin Koch (Text)

Beat soll ein Mörder sein

Sitzt der Schweizer unschuldig im Gefängnis in Italien?

Erwin Koch (Text)
Moiré, Thomas Giger (Illustration)

5 ×Post

Liebesbotschaften, Lebensmittelpakete, Streicheleinheiten: Briefträger leisten mehr, als es jede E-Mail könnte.

Erwin Koch, Carol Pires, Emilienne Malfatto, Amir Hassan Cheheltan, Kerstin Zilm (Text)
Claudia Blum (Illustration)

Wutausbruch

Als Kind wurde er von seinem Vater missbraucht. Jahrelang hat er geschwiegen. Dann lässt er ihn büssen.

Erwin Koch (Text)
Gregory Gilbert-Lodge (Illustration)

Carlota

Ein Mann begehrt eine Frau. Sie will ihn nicht. Eine Geschichte über Angst.

Erwin Koch (Text)

Jasmine

Sie liebten und hassten sich. Von der Sehnsucht eines Mädchens nach seiner toten Schwester.

Erwin Koch (Text)
Claudia Blum (Illustration)

Zwischen zwei Müttern

Als Baby gestohlen und verschenkt, als Jugendlicher mit der Wahrheit konfrontiert: Ein argentinisches Schicksal.

Erwin Koch (Text)

Schlusspfiff

Fussballgott Timo Konietzka verabschiedet sich mit Champagner von der Liebe seines Lebens. Dann greift er zum Becher.

Erwin Koch (Text)

  • FAQ
  • Support
  • Aboservice
  • Newsletter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Vertrieb
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Privatsphäre-Einstellungen
v1.1.16