Abo

Ergebnisse für

Fabian Federl

Reportagen: 5Artikel: 2

Fabian Federl, 29, lebt in Berlin, hat aber eine persönliche Verbindung zum Meer und ist deswegen ein Freund maritimer Themen: Seine Mutter ist Französin, als kleiner Junge besuchte er mitsamt seiner Familie mehrmals im Jahr die französische Atlantikküste.

Früchte der Ausbeutung

Was Portugals Himbeervisum für nepalesische Arbeiter bedeutet.

Fabian Federl, Bhrikuti Rai (Text)
Sarah Furrer (Illustration)

Viren statt Antibiotika

Immer mehr Patienten reisen nach Georgien, um sich mit Phagen behandeln zu lassen.

Fabian Federl, Yannic Hannebohn (Text)
Claudia Blum (Illustration)

Podcast #66

«Viren statt Antibiotika» hören

Benjamin Kunath hat sich mit Keimen infiziert. Kann eine alte Therapie aus Georgien helfen? Hören Sie den Podcast zu «Viren statt Antibiotika» aus unserer Ausgabe #66.

Fabian Federl, Yannic Hannebohn (Text)

Darwin stoppt Ölmulti

Wie schützt man einen Strand in Brasilien? Mit Notizen über Steine.

Fabian Federl (Text)
Chrigel Farner (Illustration)

Was seither geschah #47

Portugals Muschelmafia [#35]

Die Japanische Teppichmuschel ist in ganz Europa erhältlich und stammt oft aus dem vergifteten Fluss Tejo bei Lissabon, wo sie illegal ausgesetzt wurde, kriminell gehandelt wird und unsere Gesundheit gefährdet. … was seither geschah

Fabian Federl (Text)

Wein aus Nordeaux

Tempranillo aus Frankreich, Bordeaux aus Deutschland und Riesling aus Dänemark. Der Klimawandel macht’s möglich.

Fabian Federl (Text)
Lina Müller (Illustration)

Portugals Muschelmafia

Illegal ausgesetzt, kriminell gehandelt: Wie die Japanische Teppichmuschel auf unserem Teller landet.

Fabian Federl (Text)
Gregory Gilbert-Lodge (Illustration)

  • FAQ
  • Support
  • Aboservice
  • Newsletter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Vertrieb
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Privatsphäre-Einstellungen
v1.1.16