Karin Wenger
Reportagen: 3Artikel: 3
*1979, ist die Senkrechtstarterin im Schweizer Journalismus. Ein Jahr nach ihrem Studium an der Universität Freiburg bekam sie den Zürcher Journalistenpreis für ihre Reportage Wenn Beduinen lieben. Nach vier Jahren als freie Reporterin im Nahen Osten, mehrheitlich für die Neue Zürcher Zeitung tätig, zog es sie zu neuen Ufern: Seit 2009 ist Karin Wenger Korrespondentin von Schweizer Radio SRF in Delhi. Ihre Liebe gehört der Reportage, weil man, so Wenger, mit ihr das Leben hinter den Fakten zwischen den Zeilen zeigen kann.
http://www.karinwenger.ch
Maritimer Eintopf
Unsere segelnde Reporterin hat das perfekte Gericht für hohen Wellengang erfunden.
Stau am Panamakanal
Die Schiffspassage zwischen Atlantik und Pazifik droht auszutrocknen. In einem der regenreichsten Länder der Welt.
Podcast #72«Wie man eine Insel kauft» hören
Unsere Autorin besuchte die Insel Barbuda, das angeblich letzte Paradies der Karibik. Doch auch hier sind bereits die Investoren vor Anker gegangen.
Wie man eine Insel kauft
Unsere Autorin besuchte die Insel Barbuda, das angeblich letzte Paradies der Karibik. Doch auch hier sind bereits die Investoren vor Anker gegangen.
Keine Geschichte #5Manchmal sind es ganz einfach die übervorsichtigen redaktionskollegen in der Heimat, die eine gute Geschichte zum Kippen bringen.
Salsa in Kandahar
Zwischen Töten und Tanzen in Afghanistan: Das Leben der US-Soldaten auf Ihrer Mission Impossible.