Margrit Sprecher
Reportagen: 10Artikel: 4
Margrit Sprecher ist die grosse alte Dame des Schweizer Reportagejournalismus. Sie ist in Graubünden geboren und lebt in Zürich und Irland. Was sie in der Schweiz nicht hat, findet sie in ihrer Fischerhütte an Donegals stürmischer Atlantikküste: den weiten Himmel und das einfache Leben. Ihre Reportagen erscheinen unter anderem in Die Zeit und im NZZ Folio, in Sammelbänden bei Suhrkamp und Ammann, und wurden vielfach preisgekrönt. Markenzeichen ihrer Berichte und Porträts: die Sensation als harmlos entlarven und im Unauffälligen die Sensation finden.
Forever Young
Das Leben von Würmern und Mäusen konnten Wissenschaftler bereits verlängern. Jetzt ist der Mensch dran.
Was seither geschah #70Die netten Mussolinis (#52)
Er habe auch viele Sachen gut gemacht. So denken viele Italiener über Benito Mussolini. Seine Enkelin Edda hat ein Buch über ihre Grossmutter geschrieben. Aber auch andere Nachfahren des «Duce» sind gut im Geschäft. … was seither geschah
Podcast #38«Oma läuft Weltrekord» hören
Höher, schneller, älter: Die Ü-70 entdecken den Leistungssport.
Podcast #68«Der letzte Anarchist» hören
1979 sprengt sich Marco Camenisch ins Gewissen der Schweiz. Was von seinem Kampf gegen den Staat übrig bleibt.
Der letzte Anarchist
1979 sprengt sich Marco Camenisch ins Gewissen der Schweiz. Was von seinem Kampf gegen den Staat übrig bleibt.
«Ich hatte nicht mehr das Gefühl, eine Grenze zu überschreiten».
Claas Relotius stürzte im Dezember 2018 den deutschsprachigen Journalismus in eine Krise. Nun äussert er sich erstmals öffentlich.
Die netten Mussolinis
Die Enkelinnen des Duce setzen sich in Szene und verklären den einstigen Diktator.
Valentin meistert jeden Rubikwürfel
Wenn Speedcuber sich zum Wettkampf treffen, geht es um Sekunden.
Oma läuft Weltrekord
Höher, schneller, älter: Die Ü-70 entdecken den Leistungssport.
Miodrags Schweinchen
Im bosnischen Lopare herrschen Apathie und Korruption. Ein Rückkehrer geht neue Wege.