Abo

Ergebnisse für

Raffaela Angstmann

Reportagen: 2Artikel: 10

Jahrgang 1988. Verfasste ihre ersten Texte aus der Zürcher Agglomeration für den Tages-Anzeiger. Leitete ein Studentenmagazin. Für das Fussballmagazin 11Freunde verschlug es sie nach Berlin. Wurde Italienisch-Übersetzerin und Tanzlehrerin. Schloss einen Master in European Studies an der Universität Basel ab. Durchlief in 12 Jahren verschiedene Ressorts der Neuen Zürcher Zeitung. Seit 2020 ist sie Redaktorin im Ressort Zürich. Liebt das Eintauchen in Themen, darum ist sie seit 5 Jahren Rechercheurin und Faktenprüferin für Reportagen und den True Story Award. Schreibt und sucht Beiträge und Autoren für dieses Magazin.

Das Beste aus 10 Jahren #62

Goodbye Babylon [#7]

«Der Linguist Dan Kaufman macht genau das, was mir bei meiner Arbeit als Journalistin am meisten gefällt: stundenlang den Erzählungen und Erinnerungen von Menschen zuzuhören. Denn es gibt viele Geschichten, die erzählt werden wollen. Die nicht verloren gehen dürfen.»

Raffaela Angstmann (Text)

Im Gespräch #53

Der Humanist Paul Mason

Paul Mason, 60, ist ein britischer TV-Journalist, Buchautor und linker Aktivist. Seine wichtigsten Bücher sind Postkapitalismus. Grundrisse einer kommenden Ökonomie (2018) und Klare, lichte Zukunft. Eine radikale Verteidigung des Humanismus (2019). Im März 2020 erhielt er den Erich-Fromm-Preis für seine radikale Gesellschaftskritik und sein leidenschaftliches Engagement für den Humanismus.

Raffaela Angstmann, Daniel Puntas Bernet (Text)

Im Gespräch #52

Marzio G. Mian

Autor von «Arktische Seidenstrasse»

Raffaela Angstmann (Text)

Klimaklage gegen Brüssel

Zehn Familien fürchten um ihre Existenz.

Raffaela Angstmann, Rocío Puntas Bernet, Esther Göbel, Juliane Schiemenz, Daniel B. Peterlunger (Text)

Das Ereignis meines Lebens #46

Hätte er den Tod seines Kollegen verhindern können?

Raffaela Angstmann (Text)
Thomas Giger (Illustration)

Relotius auf der Spur

Bei den fünf Reportagen von Claas Relotius in unserem Magazin stimmen die Sachverhalte. Anreicherung durch Szenen und Figuren fanden aber auch darin statt. Hier der Stand unserer Nachrecherchen.

Raffaela Angstmann (Text)

Im Gespräch #29

Jane Deuxard

Autor:innen von «Liebe auf Iranisch»

Raffaela Angstmann (Text)

Reporter andernorts #22

Serkan Demirel von «Dicle Haber Ajans», Türkei

Raffaela Angstmann (Text)

Reporter andernorts #18

Pravit Rojanaphruk von «The Nation», Thailand

Raffaela Angstmann (Text)

Reporter andernorts #16

Duo Namujimbo von «InfoSud Suisse, Agentur Syfia Grands Lacs (Montpellier)», Demokratische Republik Kongo

Raffaela Angstmann (Text)

  • FAQ
  • Support
  • Aboservice
  • Newsletter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Vertrieb
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Privatsphäre-Einstellungen
v1.1.16