Rocío Puntas Bernet
Reportagen: 7Artikel: 12
*1972. Telefonistin, Tapas-Expertin, Tätschmeisterin des Tourismusbüros von Tarifa. Begann mit der Eroberung der Welt in Rennes (F) und London, schliesslich Journalistin. Zudem Schweiz-Reiseleiterin und Hobbysportlerin: Sie steigt regelmässig auf den Berner Münsterturm.
Im Kielwasser Chinas
Ein neuer Superhafen in Peru verkürzt die Seeroute über den Pazifik um zehn Tage.
XXL #82GHANA → Vom Textilabfall zum Designprodukt
KAPITEL 8/10
Meist landen weggeworfene Kleider nicht in der Kalverstraat in Amsterdam, sondern im globalen Süden. Zum Beispiel in Ghana.
XXL #82XXL → Die Fast Fashion in deinem Schrank
Wir kaufen durchschnittlich 60 Kleidungsstücke jedes Jahr. Was macht das mit der Welt?
Flamingos in der Wüste
Und wie Erdbeeren das Feuchtgebiet Doñana sonst noch durcheinander bringen.
AugenblickeYolanda, Almonte
Momentaufnahmen aus einem Alltag: Yolanda frisiert seit 20 Jahren Haare in einem Friseursalon im Süden Spaniens. Die Hitze der Nebensaison stört sie weniger als die Untätigkeit der Politik.
Podcast #57«Sushi aus dem Käfig» hören
Die Reportage «Sushi aus dem Käfig» von Rocío Puntas Bernet über die legalen Grauzonen der Lebensmittelindustrie – gespielt und gesprochen von Linus Schütz.
Im Gespräch #67Jacobo García
Autor von «Jackpot am Strand»
Auf Raubzug in Senegal
Was unser Essen mit Migration und Geopolitik zu tun hat: Eine globale Recherche.
Podcast #64«Auf Raubzug in Senegal» hören
Lamine, Amed und Mamadou sind drei von 23 000 Menschen, die 2020 auf einfachen Holzbooten von Westafrika auf die Kanaren übersetzten. Obwohl vor der senegalesischen Küste eines der fischreichsten Gewässer der Erde liegt, konnten die Fischer ihre Familien nicht mehr ernähren. «Ihr» Fisch wird nämlich anderswo als Futtermittel gebraucht – und landet über Umwege auch auf unseren Tellern. Ein Jahr lang folgte ein internationales Rechercheteam den Spuren in Spanien, Senegal, Gambia, China und der Schweiz. Die Reportage zeigt, wie europäische Essgewohnheiten die Migration befeuern.
Das Beste aus 10 Jahren #62Fish & Chips – Englands bedrohte Art [#56]
«Das Autor- und Zeichnergespann Humphreys/Kugler schafft das Meisterstück, gleich drei komplexe Themen wie den Brexit, Migration und Fischfang mit wenigen Worten und eindrücklichen Zeichnungen zusammenzuführen, indem sie die Geschichte des britischen Nationalgerichts erzählen.»