Urs Mannhart
Reportagen: 14Artikel: 29
*1975, studierte einige Semester Germanistik, Anglistik und Philosophie. Nach Jahren als freier Journalist für die Tageszeitung Der Bund sowie als Velokurier und Nachtwächter wurde Mannhart Schriftsteller und Reporter. Bisher erschienen die Romane Luchs, Die Anomalie des geomagnetischen Feldes südöstlich von Domodossola und Bergsteigen im Flachland – der letztgenannte, der sich auch um Reportagen dreht, wurde mit dem Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis ausgezeichnet. Urs Mannhart lebt meist in der Provinz, auf dem Velo und in der Nähe von Kühen.
Die Königin der Effizienz
Verdammt zäh: Die Ultracyclerin Jana Kesenheimer ist der weibliche Star der Szene. Aber ihr geht es nicht um Wettkampf. Worum dann? Eine Begegnung.
Auf zwei Rädern, ganz bei sich
1000 Kilometer im Sattel. Ohne Plan, ohne vorgegebene Strecke. Durch Schnee, Kälte und die Nacht: die Faszination des Unknown Race.
XXL #82INDIEN → Kumbhas Baumwolle bereitet keine Sorgen
KAPITEL 2/10
Um zu verstehen, was es heissen kann, mit biologischen Methoden Baumwolle anzubauen, blicken wir in den Nordwesten Indiens, auf einen Acker in der Nähe des Dorfes Bhimasar.
XXL #82KIKI → Eine Influencerin beginnt zu zweifeln
KAPITEL 5/10
TEIL III
XXL #82KIKI → Eine Influencerin beginnt zu zweifeln
KAPITEL 3/10
TEIL II
XXL #82KIKI → Eine Influencerin beginnt zu zweifeln
KAPITEL 9/10
TEIL V
XXL #82KIKI → Eine Influencerin beginnt zu zweifeln
KAPITEL 7/10
TEIL IV
XXL #82BERN → Ein Erfinder webt am Stoff der Zukunft
KAPITEL 10/10
Das revolutionäre Material ist nicht nur elastisch und angenehm zu tragen, es ist auch schwer entflammbar, frei von Schwermetallen, es übersteht mehrere hundert Waschgänge und ist biologisch abbaubar.
XXL #82KIKI → Eine Influencerin beginnt zu zweifeln
KAPITEL 1/10
TEIL I
XXL #82XXL → Die Fast Fashion in deinem Schrank
Wir kaufen durchschnittlich 60 Kleidungsstücke jedes Jahr. Was macht das mit der Welt?