Reportagen X Deutschlandfunk Kultur

Für alle Sinne

Geschichten für alle Sinne: Deutschlandfunk Kultur und Reportagen spannen zusammen und bringen besondere Geschichten gleichzeitig als Audioreportage und als Lesegeschichte heraus. Aktuell: Migration am Roten Meer aus Reportagen #81.

Entdecken Sie weitere herausragende Reportagen vom führenden deutschsprachigen Reportagenmagazin. Bestellen Sie jetzt kostenlos eine Ausgabe:

Das unabhängige Magazin für grosse Reportagen.
Jetzt gratis probelesen!

Kostenloses Probeheft

Sie erhalten das Probeheft kostenlos und völlig unverbindlich.

30 Tage mit Reportagen

Kostenlos alle Ausgaben und Geschichten in der App und online lesen. Das Angebot endet automatisch.

Aktuelle Ausgabe

#85 / November 2025

Japans radikalste Dichterin

Ungeschönt schreibt Hiromi Itō über ihre Ehemänner, Liebhaber, Abtreibung, Depression – und fordert damit Japan heraus.

Im Kielwasser Chinas 

Ein neuer Superhafen in Peru verkürzt die Seeroute über den Pazifik um zehn Tage.

Ein zweiter Bosporus für Erdogan

Der Istanbul-Kanal soll den Schiffsverkehr durch die Meerenge entlasten. In Wahrheit geht es dem Präsidenten um etwas anderes.

Nach 20 Jahren Schizophrenie: Versehentlich geheilt

Mary leidet an Wahn. Durch eine Immuntherapie verschwindet dieser – als Nebenwirkung. Was heisst das für die Psychiatrie?

Mit Podcast
Mit Podcast

Komm, wir spielen Deutsche

Die Autorin ist im Plattenbau aufgewachsen. Sie erzählt, was sie ihren Eltern zu verdanken hat, die 1989 von Polen nach Berlin gingen.

Das unabhängige Magazin für grosse Reportagen.
Jetzt gratis probelesen!

Kostenloses Probeheft

Sie erhalten das Probeheft kostenlos und völlig unverbindlich.

30 Tage mit Reportagen

Kostenlos alle Ausgaben und Geschichten in der App und online lesen. Das Angebot endet automatisch.