Geschichten für alle Sinne: Deutschlandfunk Kultur und Reportagen spannen zusammen und bringen besondere Geschichten gleichzeitig als Audioreportage und als Lesegeschichte heraus. Aktuell: Migration am Roten Meer aus Reportagen #81.
Das unabhängige Magazin für grosse Reportagen.
Jetzt gratis probelesen!
Kostenloses Probeheft
Sie erhalten das Probeheft kostenlos und völlig unverbindlich.
30 Tage mit Reportagen
Kostenlos alle Ausgaben und Geschichten in der App und online lesen. Das Angebot endet automatisch.
Aktuelle Ausgabe
#85 / November 2025
«Komm, wir spielen Deutsche» hören
Die Schriftstellerin und Schauspielerin Bianca Nawrath liest ihren Text «Komm, wir spielen Deutsche»
Kitchen Stories #85Molokhia
Unsere Autorin möchte lernen, ein ägyptisches Festmahl zu kochen. Dabei darf die schleimige Königin der lokalen Küche natürlich nicht fehlen.
Augenblicke #85Nadia, Basel
Um zu werden, «wer sie nie gewesen ist», bricht eine junge Frau in die Metropole der Verwandlungen auf. Momentaufnahmen aus einem Alltag.
Schnell erzählt #85November 2025
Schottland–––Kanada–––Schweden–––Australien–––China
Was seither geschah #85Gift und Gegengift (#72)
In Kenya werden jedes Jahr Tausende Menschen von Schlangen gebissen. Da die importierten Gegengifte kaum gegen das Venom der einheimischen Schlangen wirken, arbeitet ein Forscherteam fieberhaft an einem lokalen Antiserum. … was seither geschah
Im Gespräch #85Irmela Hijiya-Kirschnereit: «Für westliche Leser war japanische Literatur lange Zeit zu erotisch»
Die emeritierte Professorin kennt japanische Literatur wie keine Zweite. Sie ist Japanologin an der Freien Universität Berlin, Herausgeberin der 34-bändigen Japanischen Bibliothek und die deutsche Stimme Hiromi Itōs aus der Reportage.
Das unabhängige Magazin für grosse Reportagen.
Jetzt gratis probelesen!
Kostenloses Probeheft
Sie erhalten das Probeheft kostenlos und völlig unverbindlich.
30 Tage mit Reportagen
Kostenlos alle Ausgaben und Geschichten in der App und online lesen. Das Angebot endet automatisch.