AusverkauftUnicef und BlutgoldDie Goldraffinerie des Unicef-Deutschland-Chefs Jürgen Heraeus hat geliefert. Wir alle haben gekauft.Federico Franchini, Hannes Grassegger, Daniel Puntas Bernet (Text) Ich will ein Eisbär seinBeim Polarbear-Watching geraten auch verhaltensoriginelle Mitreisende in den Fokus.Philipp Tingler (Text)Julia Kuster (Illustration) Mutter für 45 TageMax hatte eingekauft, nun war er unterwegs zu Liz. Er wollte endlich zum Ziel kommen. Liz war eine Wucht.Christian Schmidt (Text)Moiré (Illustration) Gedächtnis der Gene«Vertauschte Zwillinge», Teil II: Was prägt eineiige Brüderpaare stärker, die Umgebung oder die Gene?Susan Dominus (Text)Claudia Blum (Illustration) Ciao bella SvizzeraNach vierzig Jahren als Gastarbeiterin kehrt Grossmutter nach Italien zurück. Eine Heimatsuche.Sarah Serafini (Text)Bianca Barandun (Illustration) Die historische ReportageDie historische ReportageMOSKAU 1991Die Historische Reportage, geschrieben von der Literatur-Nobelpreisträgerin 2015, am Ende des Kalten Krieges.Swetlana Alexijewitsch (Text)Benjamin Güdel (Illustration) Gestrandet #26BougainvilleKaffeekultur à la Marseillaise: Plastikbecher aus dem «Métro Gourmand».Urs Mannhart (Text)Im Gespräch #26Philipp TinglerAutor von «Ich will ein Eisbär sein»Claude Fankhauser (Text)Keine Geschichte #26Die Vorrecherche sah eindeutig aus. Bolivien, das Land, das vom Spagat zwischen dem finanziellen Lockruf des Kokains und dem Bekenntnis zur alten Kulturpflanze Coca seit Jahrzehnten schier zerrissen wird, schien endlich die Lösung gefunden zu haben.Alexander Bühler (Text)Was seither geschah #26Der Hölle Entkommen [#25]Der Inder Masih wollte im Irak Arbeit suchen und fand sich auf einmal mitten in einem Bürgerkrieg wieder. Vom IS festgenommen, entkam er nur mit viel Glück seiner Hinrichtung. … was seither geschahAlia Allana (Text)