Print kaufenVerloren in ChongqingIn der grössten Stadt der Welt hilft ein Blinder beim Sehen.Urs Mannhart (Text)Friederike Hantel, Claudia Blum (Illustration) Familienrat im BuschDas südafrikanische Volk der Xhosa ringt um seine Zukunft.Monique Schwitter (Text)Claudia Blum (Illustration) Sotschis SoundtrackIm Stimmengewirr des berühmten Kurorts: Was denken Russen über Russland?Dmitrij Gawrisch (Text)Mirko Cresta (Illustration) EldoradoWie ein Schweizer im brasilianischen Dschungel das Glück sucht – und zu sich selbst findet.Ruedi Leuthold (Text)Lina Müller, Claudia Blum (Illustration) Damals auf dem TahrirAbends treffen sich Ägyptens Intellektuelle in der Happy City Bar.Jonas Lüscher (Text)Julia Kuster, Claudia Blum (Illustration) Mein Name ist FrankensteinIm nordindischen Shillong heissen die Menschen Adolf Hitler oder Napoleon.David Collin (Text)Sarah Haug, Claudia Blum (Illustration) Fankhausers Paralleluniversum #28Achtung Fiktion! «Europa zahlt an die Türkei einen stattlichen Preis» – sueddeutsche.de «Umstrittene Sanierung: Ständerat will Duro-Armeelastwagen aufmotzen» – blick.ch Es war der ökonomische Zwang, der den Autor dieser Zeilen dazu brachte, sich als Kellner im Berner Hotel Bellevue zu verdingen.Claude Fankhauser (Text)Keine Geschichte #28Aufnehmen oder abschieben?Linus Reichlin (Text)Gestrandet #28MitterteichKalorienreicher Klassiker: Hamburger Royal TS von Mc Donalds.Christoph Farkas (Text)Im Gespräch #28Jonas LüscherAutor von «Damals auf dem Tahrir»Juliane Schiemenz (Text)Was seither geschah #28Nähen für Fälscher [#22]Unser Autor Muhamed Beganovic arbeitete zehn Tage undercover in einer illegalen Jeansfabrik im serbischen Novi Pazar: Im «Tal der Jeans» arbeitet mehr als die Hälfte der Bevölkerung in der Textilindustrie. … was seither geschahMuhamed Beganovic (Text)