Ausverkauft80mm bis ins GlückBrechen, strecken, wachsen: Ein Mann lässt seine Beine verlängern.Marco Lauer (Text) Las Flores, vergib mirIn El Salvadors Bürgerkrieg gefährdete ein Reporter seine Informanten. Sind sie noch am Leben?Michael Stührenberg (Text) Comic-ReportageComic-ReportageWährend ich schliefEine gezeichnete Reportage aus der Welt der Träume.Christoph Fischer (Text)Christoph Fischer (Illustration) Der gejagte KommissarAlexej ermittelt – bis er vor seinen kriminellen Kollegen fliehen muss.Nik Afanasjew (Text)Gregory Gilbert-Lodge (Illustration) Die Asads und ihr NaziSS-Hauptsturmführer Alois Brunner beriet Syriens Folterdiktatur. Hedi Aouidj, Mathieu Palain (Text)Najah al-Bukai (Illustration) ZwergensterbenDeutschlands letzte Manufaktur für Gartenzwerge findet keinen Nachfolger.Marius Elfering (Text) Was seither geschah #33Apotheker ohne Pillen [#25]Benjamin von Brackel schrieb über den Apotheker Ernst Pallenbach, der Hunderttausende Rentner aus ihrer Sucht nach Beruhigungsmitteln befreien will. ... was seither geschahBenjamin von Brackel (Text)Keine Geschichte #33Nicht jede Idee eines Reporters führt zu einer grossartigen Reportage.Judith Luig (Text)Hallo Schweiz #33Auf seiner Recherche für Reportagen in Sotschi 2016 lernte der Autor Dmitrij Gawrisch den russischen Schriftsteller Michail Kaluschski kennen. Im vergangenen Sommer besuchte Kaluschski Bern – und wollte unbedingt ein Schweizer Gefängnis von innen sehen. Um seine Erfahrungen in einem sibirischen Straflager mit der Schweiz zu vergleichen. Gemeinsam verbrachten Gawrisch und Kaluschski einen Tag in der Justizvollzugsanstalt Witzwil.Michail Kaluschski (Text)