AusverkauftPhilosophie im SchlachthofVergeht einem der Appetit, wenn man die Tiere, die man essen will, selbst töten muss? Arnon Grünberg (Text)Benjamin Güdel (Illustration) Adieu, Herr LongchampImmer wenn die Schweiz abstimmt, kommt die Stunde der Erklärer. Jetzt tritt der bekannteste von ihnen ab.Samuel Tanner (Text) Die blinden SchwäneSie sehen nichts und spüren alles: Die Tänzerinnen eines ungewöhnlichen Balletts in São Paulo.Florian Leu (Text)Gregory Gilbert-Lodge (Illustration) Sex, Lügen und YoutubeTiziana verzweifelt am Leben, als ihre intimen Clips im Netz auftauchen.Barbara Bachmann (Text) Showdown im DorfladenKlauende Polen und misstrauische Deutsche. Klischees und Konflikt an der Grenze. Nancy Waldmann (Text)Mirko Cresta (Illustration) Die historische ReportageDie historische ReportageWARGASM 1991Bombenstimmung! Wie Militär und Rüstungsindustrie in Washington D.C. den Sieg im zweiten Golfkrieg feierten.Niklaus Meienberg (Text)Friederike Hantel (Illustration) Gestrandet #34AntwerpenMit der MS «Michaela» einmal den Rhein runter von einem Hafen im Ruhrpott bis nach Rotterdam. Eine Meditation, die später im Reiseteil der Zeit erscheinen sollte. Das war der Plan.Philipp Wurm (Text)Keine Geschichte #34Nicht jede Idee eines Reporters führt zu einer grossartigen Reportage. Rocío Puntas Bernet (Text)Im Gespräch #34Niklaus MeienbergDas Gespräch mit Niklaus Meienberg wurde wenige Monate vor seinem Tod 1993 geführt, aber erst fünf Jahre später in der Weltwoche publiziert. Hier eine gekürzte Fassung.Niklaus Meienberg (Text)Was seither geschah #34Melken für Anfänger [#25]Unser Autor hütete zusammen mit seiner damaligen Freundin während einer Woche einen Bauernhof in Lavin (Kanton Graubünden) und beschrieb, wie es dem ahnungslosen, mit Bürohänden ausgerüsteten Städter erging.Urs Mannhart (Text)