AusverkauftDie Saat des KalifatsIn Mosul herrscht offiziell Frieden, doch der Sieg ist eigentlich eine Niederlage.Francesca Mannocchi (Text)David Leitner (Illustration) Zurück aus der ZukunftIndiens Premierminister Modi will das Bargeld abschaffen. Jetzt müssen nur noch seine Bürger mitmachen.Fiona Weber-Steinhaus (Text)Gregory Gilbert-Lodge (Illustration) Chronisch todmüdeDer Sohn leidet unter einem seltenen Erschöpfungs-Syndrom. Kann sein Vater – ein führender Gen-Forscher – helfen?Marc Bädorf (Text)Moiré (Illustration) Russische AmazonenIn Juscha fehlen die Männer. Wie schlägt frau sich durch in der weiblichsten Stadt Russlands?Ksenia Leonowa (Text)Benjamin Güdel (Illustration) Was die Leute von dir denkenUnfallopfer Bret lebt mit dem Stigma Behinderung. Dann meldet er sich für einen Marathon an.Steve Friedman (Text)Claudia Blum (Illustration) Die historische ReportageDie historische ReportageTAGEWERK 1979«Ich bin schwul, ich bin süchtig, ich bin ein Genie», sagt der Autor über sich und zieht mit einer Putzfrau los.Truman Capote (Text)Friederike Hantel (Illustration) Gestrandet #39TucsonVor Jahren entdeckte ich diese CD, Tucson Songs, eine Kompilation von verschiedenen Bands aus Tucson. Und darum möchte ich schon seit Jahren dorthin.Martina Kammermann (Text)Im Gespräch #39Ksenia LeonowaKsenia Leonowa, Autorin von «Russische Amazonen», im Gespräch mit Mikhail Ratgauz, Chefredaktor des russischen Online-Magazins Colta.Mikhail Ratgauz (Text)Was seither geschah #39Wer hat uns gehackt? [#32]Unbekannte hacken das E-Mail-Konto des Chefredaktors von Reportagen, Daniel Puntas Bernet, und erbeuten 10 000 Euro. Doch offenbar gelingt es ihnen nicht, das Geld rechtzeitig abzuheben. Ein Happy End für die Redaktion? ... was seither geschahDmitrij Gawrisch (Text)