AusverkauftJerusalem-SyndromIn keiner anderen Stadt der Welt dreht sich das Leben so exzessiv um Religion wie in Jerusalem. Zwischen besessen und beseelt verläuft oft nur ein schmaler Grat.Dmitrij Kapitelman (Text)Dario Forlin (Illustration) TortourIn den USA melden Menschen sich bei einem Gruselspektakel an, um geschlagen, getreten und fast totgeprügelt zu werden.Johannes Musial (Text)Johanna Walderdorff (Illustration) 5×SmartphoneBürgerwehr mit Whatsapp, Selbstvertrauen dank Instagram und wie eine App Frauen schützt: Das revolutionärste Teil seit der Erfindung des Rades verändert gerade die Welt.Niren Tolsi, Ece Temelkuran, Javier Sinay, Olga Beschlej, Linus Reichlin (Text) FrauendämmerungEine Berliner Feministin reist nach Saudiarabien und stellt fest: Nichts ist so wie erwartet.Esther Göbel (Text)Celine Ducrot (Illustration) WutausbruchAls Kind wurde er von seinem Vater missbraucht. Jahrelang hat er geschwiegen. Dann lässt er ihn büssen.Erwin Koch (Text)Gregory Gilbert-Lodge (Illustration) Die historische ReportageDie historische ReportageALABAMA 1936Sie besitzen weder das Haus, noch das Maultier, noch die Werkzeuge; das Jahr zuvor hatten sie mit 12 Dollar Verlust abgeschlossen.James Agee (Text)Benjamin Güdel (Illustration) Was seither geschah #40Freundin bis zur Kasse [#32]In «Freundin bis zur Kasse» ging es um eine Frau, die Leere in sich fühlt. Als Promoterin verkauft sie Waren, die keiner braucht. Und fragt sich: Kann man Menschen wie Dinge konsumieren? ... was seither geschahBettina Schaffhaus (Text)Keine Geschichte #40Nicht jede Idee eines Reporters führt zu einer grossartigen Reportage.Muhamed Beganovic (Text)Im Gespräch #40Niren TolsiAutor von «Südafrika» in «5× Smartphone»Juliane Schiemenz (Text)Gestrandet #40NotséWeil die Eltern des Fünfjährigen die Transfusion und Medikamente nicht bezahlen können, wird niemand im Krankenhauses von Notsé aktiv.Barbara Bachmann (Text)