AusverkauftDer Phoenix von ParisBürgertum und Gosse. Kultur und Crack. Ein Mann tanzt zwischen zwei Welten. Willkommen in Crackopolis!Julia Amberger (Text)Friederike Hantel (Illustration) 5 ×PostLiebesbotschaften, Lebensmittelpakete, Streicheleinheiten: Briefträger leisten mehr, als es jede E-Mail könnte.Erwin Koch, Carol Pires, Emilienne Malfatto, Amir Hassan Cheheltan, Kerstin Zilm (Text)Claudia Blum (Illustration) Dieses Tier ist eine SacheBiologisch betrachtet ist der Mensch nicht mehr als ein grosser Affe. Wie viel Persönlichkeit steckt in einem Orang-Utan?Barbara Bachmann (Text)Claudia Blum (Illustration) Wo bitte liegt Transnistrien?Von Kadetten und Mädchen mit grossen Träumen: Reise durch ein Land, das niemand kennt.Urs Mannhart (Text)Nadine Pedde (Illustration) Wessen Wille geschehe?Susanne liegt im Koma. Ihr Arzt will sie sterben lassen, die Pfleger sagen Nein.Alexander Krützfeldt (Text)Julia Kuster (Illustration) Die historische ReportageDie historische ReportageVOR GERICHT 1976Es gibt Gründe, die sind so abgrundtief, da kann man nicht hinuntersehen. Aber spüren kann man sie.Fritz H. Dinkelmann (Text)Lina Müller (Illustration) Keine Geschichte #43Nicht jede Idee eines Reporters führt zu einer grossartigen Reportage. Aber diese führte nach Mekka.Muhamed Beganovic (Text)Gestrandet #43TeheranIran. Die erste Solo-Reise-Reportage. Ich fuhr Ski im Elburs-Gebirge, sah Delfine im Persischen Golf, trank schwarzen Tee mit Brocken von Kandiszucker, gross wie Zehennägel. Es war Eden auf Erden. Dann kam Hoca.Anna Antoni (Text)Ausgelesen #43The Story AnimalJonathan Gottschall, Experte für evolutionäre Literaturwissenschaften, versucht in seinem Buch The Story Animal zu beweisen, dass der Mensch Geschichten zum Überleben braucht.Daniel Puntas Bernet (Text)Aus dem Notizbuch #43Nicht jede Notiz eines Reporters passt in eine Reportage.Dmitrij Gawrisch (Text)Im Gespräch #43Alexander KrützfeldtAutor von «Wessen Wille geschehe?»Esther Göbel, Alexander Krützfeldt (Text)Was seither geschah #43Rettet das Olivenöl! [#29]Das Bakterium Xylella fastidiosa, einer der weltweit gefährlichsten Pflanzenschädlinge, hat die Olivenbäume im Süden Italiens befallen. Die EU befahl radikale Fällaktionen. Konnte sie sich durchsetzen? ...was seither geschahChristian Schmidt (Text)