Print kaufenUnsere Mama dreht PornosIn der Kleinstadt kursieren wilde Gerüchte. Wann sagt Angelina ihren Kindern die Wahrheit?Sebastian Stier (Text)Friederike Hantel (Illustration) Mit PodcastMit PodcastParty im GottesstaatWährend die Proteste aufflammen, heiratet unser Autor in Iran. Und betritt eine Parallelwelt ohne Sittenwächter.Mark Rittner (Text)Claudia Blum, Moiré (Illustration) Mit PodcastDer letzte Anarchist 1979 sprengt sich Marco Camenisch ins Gewissen der Schweiz. Was von seinem Kampf gegen den Staat übrig bleibt.Margrit Sprecher (Text) Kambodscha ohne BäumeDas Tropenholz geht nach Europa, am Mekong dreht China das Wasser ab. Ein Land wird geplündert.Nicola Scevola, Marzio G. Mian (Text)Julia Kuster (Illustration) True Story Award 2020/21True Story Award 2020/21Ein Hort für TagelöhnerDer chinesische Wanderarbeiter Wu Giuchun liebt Bücher. Als er seinen Job verliert und die Stadt verlassen muss, schreibt er einen Abschiedsbrief an «seine» Bibliothek. Dieser geht viral und macht den Mann aus ärmsten Verhältnissen über Nacht berühmt. An Xiaoqin (Text)Zhigang Zhang (Illustration) Die historische ReportageDie historische ReportageDER VERSCHENKTE SIEG«Um die Welt zu segeln, ist der kürzeste Weg zu sich selbst.»Bernard Moitessier (Text)Philipp Beck (Illustration) Podcast #68«Der letzte Anarchist» hören1979 sprengt sich Marco Camenisch ins Gewissen der Schweiz. Was von seinem Kampf gegen den Staat übrig bleibt.Margrit Sprecher (Text)Podcast #68«Party im Gottesstaat» hörenDrogen und Alkohol direkt aufs Zimmer? Das gibt es nur in Amsterdam und auf der iranischen Insel Qeschm. Hören Sie den Podcast zur Reportage «Party im Gottesstaat» aus Ausgabe #68.Mark Rittner (Text)Was seither geschah #68Dr. Gross, der Übermensch (#55)Für sein einfühlsames Porträt von Peter Gross, der an einer besonderen Form der Schizophrenie leidet – er hält sich für Grössen der Weltgeschichte –, hat unser Autor den renommierten Herbert-Riehl-Heyse-Preis erhalten. ... was seither geschahAndreas Wenderoth (Text)Im Gespräch #68Margrit SprecherAutorin von «Der letzte Anarchist»Daniel Puntas Bernet (Text)Keine Geschichte #68Weil seine jüdischen Eltern Schutz brauchen und die deutsche Polizei die Bedrohung herunterspielt, legt sich unser Autor selbst auf die Lauer. Bis ihm ein befreundeter Wachmann von früher einfällt.Dmitrij Kapitelman (Text)Gestrandet #68VarzoVater und Sohn verbringen ihre Herbstferien in den italienischen Alpen. Die Rückreise nach Berlin gestaltet sich allerdings anders als erhofft.Dmitrij Gawrisch (Text)Aus dem Notizbuch #68Nicht jede Notiz eines Reporters passt in eine Reportage: Er nennt sich Ernesto, ist 91 Jahre jung und ruft täglich Menschen an – so auch unseren Autor. Über das Telefon freunden sie sich an. Bis sie eines Tages die Rollen tauschen.Constantin Lummitsch (Text)Podcast #68«Ein Hort für Tagelöhner» hörenWu Giuchun pendelt zwischen Bibliothek und Fabrik – bis er durch seine Liebe zu Büchern berühmt wird. Hören Sie den Podcast zur Reportage «Ein Hort für Tagelöhner» aus Ausgabe #68.An Xiaoqin (Text)