Print kaufenGoodbye BabylonAlle zwei Wochen stirbt eine Sprache aus. Unterwegs in New York mit Dan Kaufman, dem Jäger der verlorenen Wörter.Florian Leu (Text) Öl, Cash und RebellenIn Nigeria kann alles jederzeit hochgehen. Durch den Mangroven-Sumpf zu den Milizen des Nigerdeltas.Helon Habila (Text)Moiré (Illustration) Goethe in Disneyland«Nichts wie weg», sagte sich unsere Autorin 1984 in Weimar – jetzt kehrt sie erstmals zurück.Sibylle Berg (Text)Armen Eloyan (Illustration) Shooting im ExzessSex, Drogen, Abgründe: Der Magnum-Fotograf Antoine D’Agata auf der Suche nach dem ultimativen Bild in Kambodscha.David Signer (Text)Benjamin Güdel (Illustration) SchlusspfiffFussballgott Timo Konietzka verabschiedet sich mit Champagner von der Liebe seines Lebens. Dann greift er zum Becher.Erwin Koch (Text) Dilemma eines SpitzelsEin Drogendealer aus Atlanta soll kriminelle FBI-Beamte decken. Und wird als Bauer im Spiel der Mächtigen geopfert.Ted Conover (Text)Benjamin Güdel (Illustration) Die historische ReportageDie historische ReportageCEYLONS KRÄMERIN, 1955*Nicolas Bouvier (Text) Im Gespräch #7Helon HabilaAutor von «Öl, Cash und Rebellen» Claude Fankhauser (Text)Poesie vor Ort #7Auch der Dichter Raphael Urweider reiste mit dem Zug in die Ukraine. Sein Ziel für unser Gedicht: die Universtitätsstadt Charkiw an der Grenze zu Russland.Raphael Urweider (Text)Keine Geschichte #7Der Schriftsteller Urs Mannhart und sein Fotograf Beat Schweizer malten sich aus, während einer mehrwöchigen Reise durch die Ukraine garantiert auf einen spannenden Stoff für eine Reportage zu stossen – und stiegen auf gut Glück in den Zug. Urs Mannhart (Text)Claudio Calabrese #7Mein Name ist Claudio Calabrese. Ich bin 48 und glücklich. Allein, ich verstehe die Welt nicht.Claudio Calabrese (Text)Das Buch #7Uzodinma Iweala: Du sollst Bestie sein! Amman-Verlag 200 Seiten ISBN: 978-3250601197Claude Fankhauser (Text)