Print kaufenMit PodcastMit PodcastWie man eine Insel kauftUnsere Autorin besuchte die Insel Barbuda, das angeblich letzte Paradies der Karibik. Doch auch hier sind bereits die Investoren vor Anker gegangen.Karin Wenger (Text)Benjamin Güdel (Illustration) Gift & GegengiftIn Kenya werden jedes Jahr Tausende Menschen von Schlangen gebissen. Kamele sollen sie retten.Clara Hellner (Text)Gregory Gilbert-Lodge (Illustration) Mit PodcastMit PodcastDrei Bücher und ein BabySchriftstellerinnen mit Kindern kriegen nichts mehr hin, sagen Kritiker. Unsere Autorin versucht es trotzdem.Vea Kaiser (Text)Gregory Gilbert-Lodge, Lucie Langston (Illustration) True Story Award 2023True Story Award 2023Politik des Vergessens 3rd Prize True Story Award 2023: In Polen schreiben die Regierung und ein staatliches Institut die Geschichte des Holocaust um.Katia Patin (Text)Lina Müller (Illustration) Könige,Wilde, BettlerDie Raute sind die letzten Nomaden Nepals, sie leben abgeschieden und haben kaum Kontakt zur Außenwelt. Die nepalesische Regierung will sie von der Sesshaftigkeit überzeugen – und trägt damit zum Verfall ihrer Kultur bei. Martin Zinggl (Text)Chrigel Farner (Illustration) Die historische ReportagePALÄSTINA 1929«Hundertausende der Unseren werden ins Land kommen!», kündigt der Jude Jabotinsky an. «Wir lassen euch nicht landen!», entgegnet der Araber Nashashibi, Bürgermeister von Jerusalem.Albert Londres (Text) Podcast #72«Wie man eine Insel kauft» hörenUnsere Autorin besuchte die Insel Barbuda, das angeblich letzte Paradies der Karibik. Doch auch hier sind bereits die Investoren vor Anker gegangen.Karin Wenger (Text)Vorabdruck #72«Reise durch ein verstörtes Land» ist der dritte Titel der Buchreihe «punctum» von Reportagen und Matthes & Seitz BerlinSabine Riedel (Text)Im Gespräch #72Martin ZingglAutor von «Könige, Wilde, Bettler»Juliane Schiemenz (Text)Gestrandet #72ZürichWährend sie auf ihren Bus zum Münchner Oktoberfest wartet, erspäht unsere Autorin eine Gruppe Menschen mit einem weniger glamourösen Reiseziel. Entsprechend werden sie auch behandelt.Leonie Haschler (Text)Aus dem Notizbuch #72In Russland ist die Welt noch in Ordnung. Zu diesem Eindruck kommt jedenfalls, wer den Newsletter des sanktionierten Billigflug-Anbieters Pobeda abonniert. Nicht jede Notiz eines Reporters passt in eine Reportage.Dmitrij Kapitelman (Text)Was seither geschah #72Die Causa Blausee (#67)Im Mai 2020 färbte sich der Blausee grau. Tausende Forellen starben. Die zweitgrösste Baufirma der Schweiz, ein Bahnunternehmen und ein Steinbruchbetreiber hatten Bauabfälle und toxischen Gleisschotter oberhalb des Sees im Berner Oberland in einem Gewässerschutzgebiet entsorgt. … was seither geschahDaniel B. Peterlunger, Daniel Puntas Bernet (Text)Podcast #72«Drei Bücher und ein Baby» hörenSchriftstellerinnen mit Kindern kriegen nichts mehr hin, sagen Kritiker. Unsere Autorin versucht es trotzdem. Podcast zu Vea Kaisers Reportage in Ausgabe #72.Vea Kaiser (Text)