Print kaufenInsta spaltet eine SchuleIn einer kalifornischen Kleinstadt gerät der Konflikt um einen Social-Media-Account vollkommen ausser Kontrolle.Dashka Slater (Text)Animationseries2000 (Illustration) Mit PodcastMit PodcastJaguarkopf auf ReisenWoher stammt das geerbte Tierpräparat? Der Versuch der Rückgabe führt unseren Autor um die halbe Welt.Jonas Lüth (Text)Benjamin Güdel (Illustration) Lieben dürfenEine junge Afghanin in der Schweiz widersetzt sich einer arrangierten Ehe. Sie will einen andern. Und riskiert damit den Bruch mit ihrer Familie.Noemi Harnickell (Text)Sarah Furrer (Illustration) Wo Stimmen ausklingenIn der Altersresidenz Casa Verdi treffen sich vergessene Primadonnen und grosse Egos zum letzten Akt.Marzio G. Mian (Text)Lina Müller (Illustration) Mit PodcastAllassane und das UranEin Tuareg schöpft Hoffnung: Niger will Frankreichs Einfluss beenden, um endlich selbst vom Rohstoff zu profitieren. Issio Ehrich (Text) Online ExklusivDie Lage im OstenUnser Autor sprach in der Ukraine mit Soldaten über ihre Erlebnisse an der Front. Ihre Berichte zeugen davon, wie wenig ein Leben im Krieg wert ist. Shura Burtin (Text) Die historische ReportageDie historische ReportageTIBET 1959Als die chinesische Armee in Tibet einmarschiert, flüchtet die Nonne Ani Pachen Richtung Indien.Ani Pachen (Text)Celine Ducrot (Illustration) Podcast #75«Jaguarkopf auf Reisen» hörenWoher stammt das geerbte Tierpräparat? Live aufgezeichneter Podcast eines Theaterabends zur Reportage von Jonas Lüth.Jonas Lüth (Text)Notizen zur Gegenwart #75Ein KnochenjobDie Arbeit als ukrainischer Botschafter ist abwechslungsreich, und zu tun gibt es reichlich, denn die Ukraine ist noch immer ein unbeschriebenes Blatt.Dmitrij Gawrisch (Text)Was seither geschah #75Toxische Operation (#54)Vielleicht ist es das letzte Mal, dass ich das Meer sehe, denkt Stefan Wagner beim Anblick des Atlantiks. Wenige Stunden zuvor erfuhr der Basler, dass er sich bei einem Herzeingriff mit einem tödlichen Krankenhauskeim infiziert hat. … was seither geschahVanessa Mistric (Text)Auf dem Campus #752 UnschärferelationenIn China hat unsere Autorin das Flanieren wiederentdeckt – und findet ein paradiesisches Land vor. Doch kann sie ihren Eindrücken wirklich trauen?Julia Veihelmann (Text)Im Gespräch #75Issio EhrichAutor von «Allassane und das Uran» Esther Göbel (Text)Gestrandet #75WarschauDie Geschichte eines Mannes, der nach einem kriminellen Vorleben zum Stachel im Fleisch der nationalkonservativen PiS-Regierung wurde.Karolina Kaltschnee (Text)Podcast #75«Allassane und das Uran» hörenAls erster europäischer Reporter durfte Issio Ehrich nach dem Militärputsch den Norden Nigers bereisen und taucht mit seiner fesselnden Reportage tief in das Erbe europäischer Kolonialgeschichte ein.Issio Ehrich (Text)