Ergebnisse für

Im Gespräch

Artikel: 68

Im Gespräch #85

Irmela Hijiya-Kirschnereit: «Für westliche Leser war japanische Literatur lange Zeit zu erotisch»

Die emeritierte Professorin kennt japanische Literatur wie keine Zweite. Sie ist Japanologin an der Freien Universität Berlin, Herausgeberin der 34-bändigen Japanischen Bibliothek und die deutsche Stimme Hiromi Itōs aus der Reportage.

Im Gespräch #84

Stephan Thome: «Die geografische Lage Taiwans ist für China eine hohe Hürde»

Der deutsche Schriftsteller Stephan Thome hat mit Pflaumenregen einen Roman über seine Wahlheimat Taiwan geschrieben. 2024 erschien Schmales Gewässer, gefährliche Strömung, sein Buch über die Hintergründe des Taiwan-Konflikts. Er lebt in Taipeh

Im Gespräch #83

Johann Georg Goldammer: «Feuer ist und bleibt ein wichtiges Instrument des Naturschutzes»

Als einer der führenden Feuerökologen der Welt kennt er sich mit Waldbränden aus wie kaum ein anderer. Johann Georg Goldammer leitet das Global Fire Monitoring Center und die Arbeitsgruppe Feuerökologie am Max-Planck-Institut für Chemie und der Uni Freiburg.

Im Gespräch #82

Ralf Risser plädiert für Versöhnung zwischen Gehen und Autofahren

Der Wiener Verkehrspsychologe forscht auf dem Gebiet der Gehpsychologie. Als gefährlichen Spiessrutenlauf erlebt der leidenschaftliche Geher moderne Städte. Und verrät, wie man sie besser bauen könnte.

Im Gespräch #81

Maggie Schauer über die Entstehung und die Heilung von Traumata

Die Psychologin hat eine spezielle psychotherapeutische Behandlung für traumatisierte ­Menschen mitentwickelt, die Narrative Expositionstherapie, eine Form des autobiografischen Erzählens. Ihr Buch Die einfachste Psychotherapie der Welt wurde zum Spiegel-Bestseller.

Im Gespräch #80

Britta Matthes über den Wandel, den KI der Jobwelt bringt

Die promovierte Soziologin untersucht mit ihrem Team, wie Berufe sich über die Zeit verändern – und was das für uns als Gesellschaft bedeutet.

Im Gespräch #79

Kurt Haerri über Chinas Öffnung

Der Schindler-Manager lebte 10 Jahre in China. Er war langjähriger Präsident der Handelskammer Schweiz - China und leitete 15 Jahre einen Asienlehrgang im Rahmen eines Executive MBA an der ETH Zürich.

Im Gespräch #77

Leon Zacharias über globale Schifffahrt und Welthandel 

Der ehemalige Mitarbeiter einer Hamburger Reederei forscht heute als Projektmanager am Institut für Supply Chain Management der Universitat St. Gallen zu Handel und Logistik.

Im Gespräch #76

Irina Kravtsova

Autorin von «Tiger auf der Dorfstrasse».

Im Gespräch #75

Issio Ehrich

Autor von «Allassane und das Uran»