Marzio G. Mian
Reportagen: 9Artikel: 8
Marzio G. Mian ist ein preisgekrönter Korrespondent und Autor. Er war sieben Jahre lang stellvertretender Chefredakteur von iO Donna, dem wöchentlichen Frauenmagazin des Corriere della Sera und ist jetzt Sonderautor für Corriere della Sera, il Giornale, GQ Italy, RAI TV, SKY Italy, RSI Swiss Public Radio und Reportagen.
Mian gründete «The Arctic Times Project», eine gemeinnützige Journalistenvereinigung, die sich auf die Folgen des Klimawandels in der Arktis konzentriert, und «The River Journal», ein multimediales Kollektivprojekt, das über aktuelle Themen berichtet und dabei die grössten Flüsse der Welt erkundet.
Estland, die nächste Ukraine
Eine Fahrt entlang der heissesten Grenze Europas.
Ivankas Bunkerinsel
Der Trump-Clan wittert vor Albaniens Küste und in Serbien satte Profite. Die Präsidenten beider Länder spielen mit.
Kitchen Stories #79Meeres-Carbonara
Innovation oder Sakrileg? Der Autor wagt die Neuinterpretation eines Pasta-Klassikers.
Podcast #79«Ivankas Bunkerinsel» hören
Wie die Familie Trump in Albanien und Serbien Politik mit privaten Investments kombiniert.
Wo Stimmen ausklingen
In der Altersresidenz Casa Verdi treffen sich vergessene Primadonnen und grosse Egos zum letzten Akt.
Zurück in die UdSSR
Entlang der Wolga trifft unser Autor auf eine Gesellschaft zwischen Aufschwung und Nostalgie.
AugenblickeBruno, Friaul
Momentaufnahmen aus einem Alltag: Bruno, ein sentimentaler Wilderer, kann Vögel aufgrund ihres Charakters beschreiben, spricht aber kaum Italienisch.
Kambodscha ohne Bäume
Das Tropenholz geht nach Europa, am Mekong dreht China das Wasser ab. Ein Land wird geplündert.
Der Bischof aus dem Eis
Wladika Jakow ist das geistliche Oberhaupt der russischen Arktis. Er segnet und weiht, was Putin befiehlt.
Notizen zur Gegenwart #63Im Backstage-Bereich des Krieges
Auf der Halbinsel Kola, in dieser abgelegenen und erbarmungslos kalten Landschaft, steht das, womit der Kremlchef die Welt bedroht: 2000 bis 3000 nach Westen gerichtete Atomsprengköpfe.