AusverkauftTrue Story Award 2019True Story Award 2019Die Götter von Sanhe3rd Prize True Story Award 2019: In einer Wirtschaftsmetropole in China existiert eine einzigartige Subkultur von Tagelöhnern.Du Qiang (Text)Friederike Hantel (Illustration) True Story Award 2019True Story Award 2019Durch die grüne WandEine der gefährlichsten Fluchtrouten führt durch den Dschungel von Panama.Alejandro Millán (Text)Benjamin Güdel (Illustration) True Story Award 2019True Story Award 2019WassernotWas wir fürchten, ist in Kapstadt längst Realität.Eve Fairbanks (Text)Dario Forlin, Gregory Gilbert-Lodge (Illustration) True Story Award 2019True Story Award 2019True Story Award 2019Wie ich Blut schmuggelteDie Autorin brachte jahrelang amerikanisches Plasma unerlaubt nach China. Weil ihr Leben davon abhing.Kathleen McLaughlin (Text) True Story Award 2019True Story Award 2019Gefangen im vierten StockIn Polen verlassen eine Viertelmillion Rentner ihre Wohnung nur noch selten.Ewa Wołkanowska-Kołodziej (Text)Julia Kuster (Illustration) True Story Award 2019True Story Award 2019Studenten als SklavenMenschenhändler in Bangladesh und Malaysia machen Geld mit den Hoffnungen junger Menschen.Shanjeev Reddy, Samantha Chow, Elroi Yee, Ian Yee (Text)Lina Müller (Illustration) Notizen zur Gegenwart #79Wochen ohne SchlafDie Eltern unseres Redakteurs Dmitrij Gawrisch, die nach dem russischen Überfall aus der Ukraine fliehen mussten, statten ihrem Zuhause Kyjiw einen Besuch ab – zum denkbar falschen Zeitpunkt. In einem sehr persönlichen Bericht schildert Gawrischs Mutter, wie sie die schlimmsten Bombardements seit Kriegsbeginn erlebt hat. Lena Gawrisch (Text)Schnell erzählt #79Oktober 2024Japan ––– China ––– USA ––– Österreich ––– ItalienDiverse (Text)Gregory Gilbert-Lodge (Illustration)Augenblicke #79Rosario Sánchez, MadridMomentaufnahmen aus einem Alltag: Jacobo García (Text)Claudia Blum (Illustration)Auf dem Campus #795 Auf WiedersehenUnsere Autorin verlässt China. Zeit für eine Bilanz ihres Jahres als Deutschlehrerin in Chongqing.Julia Veihelmann (Text)Im Gespräch #79Kurt Haerri über Chinas ÖffnungDer Schindler-Manager lebte 10 Jahre in China. Er war langjähriger Präsident der Handelskammer Schweiz - China und leitete 15 Jahre einen Asienlehrgang im Rahmen eines Executive MBA an der ETH Zürich.Daniel Puntas Bernet (Text)Was seither geschah #79Bosnische Tagebücher (#60)Der Vater von Ado Hasanović, der damals ein kleiner Junge war, überlebt das Massaker von Srebrenica 1995. Den Krieg dokumentiert der Vater per Tagebuch und Video. Als Erwachsener beschliesst Ado: Er wird daraus den Film seines Lebens machen. ... was seither geschah Anja Schmitter (Text)Kitchen Stories #79Meeres-CarbonaraInnovation oder Sakrileg? Der Autor wagt die Neuinterpretation eines Pasta-Klassikers.Marzio G. Mian (Text)Podcast #79«Ivankas Bunkerinsel» hörenWie die Familie Trump in Albanien und Serbien Politik mit privaten Investments kombiniert.Marzio G. Mian (Text)Gestrandet #49JaltaNicht ein Zimmer, nirgends. Ist denn ganz Russland gerade auf der Krim?Dmitrij Kapitelman (Text)Im Gespräch #49Elroi YeeMitautor von «Studenten als Sklaven»Esther Göbel (Text)Ausgelesen #49GRM BrainfuckWarum Sibylle Bergs GRM Brainfuck in jedes Bücherregal gehört.Claude Fankhauser (Text)Aus dem Notizbuch #49Nicht jede Notiz eines Reporters passt in eine Reportage.Daniel Puntas Bernet (Text)Was seither geschah #49Der Phoenix von Paris [#43]Als Matthieu war er im Bürgertum unterwegs, als Charles in der Gosse. Wo ist er heute? ... was seither geschahJulia Amberger (Text)