Podcast

«Ivankas Bunkerinsel» hören

Wie die Familie Trump in Albanien und Serbien Politik mit privaten Investments kombiniert.

Dieser Inhalt ist für Sie freigeschaltet.

Journalismus kostet. Ausnahmsweise lesen Sie diesen Artikel kostenlos.

Recherchen wie diese gibt es dank der Unterstützung unserer Abonnent:innen. Vielen Dank, wenn auch Sie demnächst als Abonnent:in dabei sind.

Einfach nur Wow! Eine Landschaft von überwältigender Schönheit, das ist die albanische Adriainsel Sazan. Endlose Farnteppiche, Lavendel, Rosmarin, Bleiwurz, Ginster und Lorbeer. Noch von keiner Menschenhand gemähte Wiesenhänge. Pudrige Sandstrände. Smaragdgrünes, kristallklares Wasser. Und in der Ferne ein kolossaler Sonnenuntergang.

Bei den Einheimischen ist Sazan allerdings inzwischen besser bekannt als Ishulli i Trumpëve, Trump-Insel. Der Clan des früheren US-Präsidenten will im Mittelmeer das ganz grosse Geld verdienen. Während Albaniens charismatischer Premierminister einen noch ehrgeizigeren Plan verfolgt, der Auswirkungen auf die ganze Balkanregion haben könnte.

Für seine Reportage hat der italienische Starreporter Marzio G. Mian einige der einflussreichsten Staatsmänner des Balkans getroffen und zeichnet eine Region zwischen Aufbruch und unbewältigter Vergangenheit.

Sie finden den Podcast auch auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer und überall, wo es Podcasts gibt.

Text: Marzio G. Mian
Übersetzung aus dem Italienischen: Christine Ammann
Sprecher: Roland Riebeling
Redaktion und Konzept: Dmitrij Gawrisch und Monika Gies
Sounddesign: Benjamin Ruddat (Hörsaal 167)