1994 macht sich der 15-jährige Fernando Gorostiza mit dem Bus auf den Weg nach Buenos Aires. Was keiner ahnt: Der Teenager fährt in die argentinische Hauptstadt, um die Thanatopraxie zu erlernen, die Kunst, Verstorbene bis zu ihrer ewigen Ruhe zu konservieren – so dass sie auf dem Totenbett aussehen, als würden sie schlafen. Er sei noch immer verliebt in seinen Beruf, sagt Gorostiza jetzt, fast 30 Jahre später. Und doch gibt es immer wieder Momente, die ihn an seine Grenzen bringen: etwa der eintätowierte Schriftzug «Ich will leben» auf dem Unterarm eines 21-jährigen Verstorbenen. Der argentinische Reporter Nicolás Baintrub nimmt uns mit in die faszinierende Welt von Menschen, die Angehörigen helfen, Abschied zu nehmen. Seine packende Geschichte ist nominiert für den True Story Award 2023.
Sie finden den Podcast auch auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer und überall, wo es Podcasts gibt.
Text: Nicolás Baintrub
Sprecher: Michael Kamp
Übersetzung aus dem Spanischen: Nicole Stoll
Interview: Dmitrij Gawrisch/Nicolás Baintrub
Sounddesign: Benjamin Ruddat (Hörsaal 167)
Übersetzung Interview: Dmitrij Gawrisch
Voiceover: Monika Gies
Redaktion und Konzept: Dmitrij Gawrisch und Monika Gies