Podcast

«Stayinʼ alive» hören

Ein Vater kämpft – gegen Vorurteile, gegen die seltene Krankheit seiner Tochter, gegen das Gefühl, nie genug zu sein. Doch was bedeutet Fürsorge, wenn das Kind erwachsen wird? Podcast zur Reportage «Stayin’ Alive».

Dieser Inhalt ist für Sie freigeschaltet.

Journalismus kostet. Ausnahmsweise lesen Sie diesen Artikel kostenlos.

Recherchen wie diese gibt es dank der Unterstützung unserer Abonnent:innen. Vielen Dank, wenn auch Sie demnächst als Abonnent:in dabei sind.

Immer wieder bekommt er zu hören, Ellie sei dünn, weil sie bei einem Vater aufwächst, der nicht kochen kann. Obwohl Felix immer alles gibt, scheint es doch nie zu reichen. Ständig muss er beweisen, dass er für ein Kind sorgen kann, allein, als Mann. Muss zusätzlich zu den Vorurteilen gegenüber Care-Arbeit leistenden Vätern auch noch gegen Ellies seltene Krankheit, das Marfan-Syndrom, und gegen die Behörden ankämpfen. Oft genug geht er dabei über seine Grenzen. Aber Ellie wird zunehmend erwachsen und fordert ihre Autonomie ein. Und dann ist da auch noch Karina …

Tabea Steiner hat diese wunderbare Vater-Tochter-Geschichte gefunden und mit feinem Einfühlungsvermögen aufgeschrieben.

Sie finden den Podcast auch auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music und überall, wo es Podcasts gibt.

Text: Tabea Steiner
Sprecher: Alexander Darkow
Interview: Dmitrij Gawrisch und Tabea Steiner
Redaktion und Konzept: Dmitrij Gawrisch und Monika Gies
Sounddesign: Benjamin Ruddat