Podcast

«Viren statt Antibiotika» hören

Benjamin Kunath hat sich mit Keimen infiziert. Kann eine alte Therapie aus Georgien helfen? Hören Sie den Podcast zu «Viren statt Antibiotika» aus unserer Ausgabe #66.

Dieser Inhalt ist für Sie freigeschaltet.

Journalismus kostet. Ausnahmsweise lesen Sie diesen Artikel kostenlos.

Recherchen wie diese gibt es dank der Unterstützung unserer Abonnent:innen. Vielen Dank, wenn auch Sie demnächst als Abonnent:in dabei sind.

Dass etwas mit ihm nicht stimmt, sieht man Benjamin Kunath auf den ersten Blick nicht an. Nach einem Unfall kommt der 34-jährige Sachse leicht verletzt ins Krankenhaus und verlässt es schwer krank: Er hat sich mit multiresistenten Keimen angesteckt, keines der verabreichten Antibiotika schlägt bei ihm an. Zufällig hört er von Phagen – die Therapie damit ist fast vergessen, wird aber in der georgischen Hauptstadt Tbilissi noch immer praktiziert. Älter als Antibiotika, natürlich, ohne bekannte Nebenwirkungen. Zu schön, um wahr zu sein? Kunath hat nichts mehr zu verlieren. Er bucht einen Flug nach Georgien. Erstmal ohne Rückflug.

Sie finden den Podcast auch auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer und überall, wo es Podcasts gibt.

Text: Fabian Federl und Yannic Hannebohn
Sprecher: Tim-Fabian Hoffmann
Interview: Dmitrij Gawrisch / Fabian Federl & Yannic Hannebohn
Sounddesign: Benjamin Ruddat (Hörsaal 167)
Redaktion und Konzept: Dmitrij Gawrisch und Monika Gies

Grosser Dank an die Ruhrfestspiele Recklinghausen, die diesen Podcast möglich machen.