Podcast

«Operation Teddybär» hören

Neuer Patient für Jean-François Zbinden: Kann der Puppendoktor Fritzli retten? Podcast zur Reportage aus #80.

Dieser Inhalt ist für Sie freigeschaltet.

Journalismus kostet. Ausnahmsweise lesen Sie diesen Artikel kostenlos.

Recherchen wie diese gibt es dank der Unterstützung unserer Abonnent:innen. Vielen Dank, wenn auch Sie demnächst als Abonnent:in dabei sind.

Arme, Beine, Augen, Haare, ganze Köpfe: Kistenweise lagern Ersatzteile in der Werkstatt von Jean-François Zbinden. Ressourcenschonendes Wiederverwerten ist in. Bereits seit Jahrzehnten betreibt einer der letzten Puppendoktoren der Schweiz berufsmässig Upcyling und haucht alten, geliebten Spielsachen neues Leben ein. Sein neuster Patient: der schielende Teddybär Fritzli, der eine bewegende Geschichte hinter sich hat. In ihrer Reportage, an der sie ein Jahr lang gearbeitet hat, folgt die Schriftstellerin Bettina Wohlfender den Spuren eines fast ausgestorbenen Handwerks, das sich quer stellt zur üblichen Ressourcenausbeutungsmentalität und damit entschieden in die Zukunft weist.

Sie finden den Podcast auch auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer und überall, wo es Podcasts gibt.

Text: Bettina Wohlfender, gelesen von der Autorin
Textaufnahme: Markus Fehlmann
Interview: Dmitrij Gawrisch mit Bettina Wohlfender Redaktion und Konzept: Dmitrij Gawrisch und Monika Gies
Sounddesign: Benjamin Ruddat (Hörsaal 167)